Ein geniales Team – das unser Training so einzigartig macht!

Schon viele Hundetrainer haben sich bei uns beworben. In unser Trainerteam lassen wir aber nur die Besten! Darauf kannst Du Dich verlassen! All unsere Trainer absolvierten eine hochwertige Ausbildung, sie bilden sich auch darüber hinaus regelmäßig fort und zählen – nicht nur dadurch – zu den besten Ihres Faches.

Christiane Engisch

Behördlich genehmigte Hundetrainerin, Hundehaltercoach & Verhaltensberaterin für Menschen mit problematischen Hunden | Spezialgebiet: Welpen und Junghundeerziehung, schwierige und verhaltensauffällige Hunde, Jagd – und Aggressionsverhalten

Schon im Jahre 1998 gründete sie mit ihrem einzigartigen Trainingskonzept – welches dem Hund ermöglicht ganz besonders leicht und schnell lernen zu können – die Hundeschule Kelsterbach und war damit eine der ersten professionellen Hundetrainerinnen und Coaches für Hundehalter im Rhein Main Gebiet.

Ihr Fachwissen erstreckt sich vom Welpenspiel und Welpenfrüherziehung über das Training von Familienhunden bis hin zur tierpsychologischen Beratung und Behandlung von schweren Problemfällen. Neben zahlreichen bundesweiten Fortbildungen absolvierte sie ein 3-jähriges, wissenschaftlich fundiertes Studium an der renommierten Hundeakademie CANIS-Zentrum für Kynologie. Hier lernte sie bei den namhaftesten und erfahrensten Wissenschaftlern, Hundetrainern und Verhaltensforschern heutiger Zeit.

Das CANIS- Studium steht für eine qualifizierte Ausbildung auf einem fachlich sehr hohen Niveau.

Vita

  • Studium als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin an der renommierten Hundeakademie CANIS – Zentrum für Kynologie. Gegründet von Dr. Erik Zimen und Michael Grewe.
  • Studium der Tierpsychologie und Verhaltenstherapie beim Hund an der Akademie für Tiernaturheilkunde / ATN Schweiz.
  • Hundetrainerschein mit Sachkundenachweis des Landes Hessen nach §11 TschG (Verband Hessischer Hundeschulen e.v.)
  • VDH Ausbildungsleiterin im Dobermann Verein ev. (1996-1998)
  • Sachkundenachweis zum führen von gefährlichen Hunden, gem. §4 Abs. 2 und §8 Abs. 2,
  • Verfügt über die behördlichen Genehmigung/Erlaubnis gem. §11 TschG. zur Ausbildung und Betreuung von Hunden
  • Beratende Expertin für den Hessischen Rundfunk/Hessen Fernsehen rund um das Thema Hund und Hundeerziehung
  • Prüferin des BVZ Hundeführerscheins (Berufsverband zertifizierter Hundetrainer)
  • Regelmäßige weitere jährliche Fortbildungen bei sorgfältig ausgesuchten Dozenten, u.a. bei Dogument/Nadin Matthews.
  • Mitglied im Berufsverband zertifizierter Hundetrainer ev.
  • Mitglied im Verband professioneller Hundetrainer ev.
Anne Richters

Anne Richters

Büro, Telefon, Terminvergabe, Organisation von Kursen

Anne Richters ist unsere freundliche Stimme im Büro und am Telefon. Termine für das Einzeltraining vereinbaren, Anmeldungen für Kurse, Seminare und Workshops oder auch Terminverschiebungen & Terminvergabe - das alles organisiert Anne. An Anne kommt keiner vorbei, der zu uns möchte. Anne studierte Sozialpädagogik und BWL - Schwerpunkt Marketing und Personal. Ebenso besitzt Sie umfangreiches Wissen im Bereich der Kynologie.

Noreen Greiner-Bechert  | Teamleiterin

Noreen Greiner-Bechert | Teamleiterin

Einzelcoaching, Welpen und Junghundekurse, Beschäftigungskurse

Noreen liebt die Arbeit mit den unterschiedlichsten Mensch-Hund-Teams in den Welpen- und Junghundekursen, im Einzelcoaching sowie Dummytraining und den Beschäftigungskursen.

Ihre Trainingsstunden sind geprägt von Einfühlsamkeit, Humor und greifbaren und gut verständlichen Beispielen. Sie holt Menschen mit ihren Hunden genau dort ab, wo sie gerade stehen und hat ein ganz besonderes Talent, Dinge exakt auf den Punkt zu bringen.

Mit individuell angepassten Lösungswegen und Übungen die für dich leicht im Alltag umsetzbar sind, bringt sie dich nachhaltig an dein Ziel.

Noreen ist studierte Agrarwissenschaftlerin (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Tierhaltung und –Zucht. Allerdings hat sie sich zudem ihren größten Traum erfüllt und absolvierte eine Hundetrainerausbildung an der renommierten Hundeakademie CANIS – Zentrum für Kynologie.

Noreen ist CANIS-Absolventin und schloß ihre Abschlussprüfung mit Bestnote ab.

Iona Teichert

Iona Teichert

Einzelcoaching, Welpen und Junghundekurse

Kommunikativ, empathisch und geduldig leitet Iona die Welpengruppe und die Junghundekurse.

Sie liebt besonders die Arbeit mit jungen Hunden und brennt dafür, im Einzeltraining Menschen und ihren Hund auf ihrem Weg zu begleiten und sie mit kreativem und strukturiertem Übungsaufbau an ihr Ziel zu führen.

Iona ist Dipl. Kommunikationsdesignerin und schrieb ihre Diplomarbeit über "Die Rolle des Hundes in unserer Gesellschaft".

Sie absolviert ihre Hundetrainer-Ausbildung an der renommierten Hundeakademie CANIS.

Sally Schneider

Sally Schneider

Einzelcoaching, Welpen, Junghundekurse

Sally leitet routiniert, motiviert, mit ganz viel Kompetenz, Fachwissen und einer erfrischenden Natürlichkeit die Welpengruppe, Junghundekurse und das Einzelcoaching.

Mit ihrem geübten Auge, einer ganz großen Portion Scharfsinn und ihrer exzellenten Beobachtungsgabe, erkennt sie schnell den Kern einer Sache, kommuniziert diesen glasklar und kann im Training mit Mensch und Hund punktgenau an den richtigen Stellen ansetzen.

Die Trainingsstunden mit ihr sind lebendig, spannend und machen einfach Lust auf mehr.

Sally spricht fließend Englisch und wird stets begleitet von "Mila" ihrer 4-jährigen Herdenschutzhund-Mix Hündin.

Sally absolvierte ihre Hundetrainerausbildung bei Kynologisch und CANIS.

Vanessa Timpe

Vanessa Timpe

Welpenspiel & Lerngruppe, Welpen 1x1, Junghundekurs & Einzelcoaching

Vanessa leitet verantwortungsvoll, mit viel Gefühl, Empathie und Einfühlungsvermögen für Mensch & Hund, die Welpenspiel - und Lerngruppe, das Welpen 1x1 und das Einzelcoaching.

Vanessa ist aktiv im Tierschutz, sie begleitet Hunde aus dem Ausland bei ihren ersten Schritten in Deutschland und hilft Ihnen - noch vor der endgültigen Vermittlung - sich gut in der neuen Heimat einzugewöhnen.

Vanessa absolviert Ihre Hundetrainerausbildung bei CANIS. Sie wird begleitet von ihren beiden griechischen Tierschutzhunden Mali & Loki.

Alexandra Praml

Alexandra Praml

Welpen, Junghundekurse, Einzelcoaching, Mantrailing

Alex ist mit großer Leidenschaft unsere Trainerin für das Mantrailing. Außerdem leitet sie mit viel Hintergrundwissen und Einfühlungsvermögen die Welpenspielgruppen, Junghundekurse und Einzelcoachings.

Hunde begleiten sie seit 20 Jahren - im Sport wie Agility, Dogdance, Obedience und RO, zuletzt aber vor allem beim Mantrailing. Hier absolvierte sie die angesehene K9-Trainerausbildung, meisterte diverse Prüfungen und war mit ihren beiden Hündinnen in der Tiersuchstaffel Hessen aktiv. Seit vielen Jahren besucht sie Seminare rund um die Hundeerziehung, besonders zum Thema „körpersprachliches Arbeiten“.

Seit 2013 züchtet sie Katalanische Schäferhunde und hat schon mehr als 40 Welpen das Licht der Welt erblicken sehen.

Alex ist Diplom-Biologin und arbeitete viele Jahre in ihrer zweiten großen Passion, dem Reisen. Sie führte Gruppen per Fahrrad, auf Langlaufskiern oder zu Fuß zu den Highlights von Kultur und Natur - und das auf drei Kontinenten.

Nach vielen Jahren in der Touristik begleitet sie nun Menschen UND Hunde auf der spannenden Reise in eine harmonische Beziehung.

Björn Gwaltney

Björn Gwaltney

Ist dein Glücklichmacher im Einzelcoaching, Welpen und Junghundekurse, Beschäftigungs-Kurse.

Björn leitet mit viel Esprit, guter Laune und jeder Menge Fachwissen die Welpengruppe, Junghundekurse, Einzeltraining das Longieren und Spezialkurse.

Björn ist eine wahre Frohnatur, er nimmt kein Blatt vor den Mund - und man kann eigentlich gar nicht anders, als sich in seinen Trainingsstunden wohlzufühlen.

Er absolvierte seine Hundetrainerausbildung bei Kynologisch, welche er im Jahre 2017 erfolgreich abschloss.

Seine Ausbildung zum systemischen Coach
ThetaHealing® fließt ebenfalls in seine Coaching & Trainingsstunden mit ein.

Björn verfügt über die Erlaubnis nach §11, Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes.

Nadine Simml

Nadine Simml

Einzeltraining, Junghundekurse, Welpenspiel & Lerngruppe

Nadine begann vor vielen Jahren mit ihrem braunen Labrador-Rüden "Neo" als Kundin bei uns. Angefangen in der Welpengruppe absolvierte sie mit "Neo" den Junghundekurs und Einzeltrainings bei uns.

Ihr großes Talent im Umgang und der Erziehung von Hunden war schon damals nicht zu übersehen und viel sofort ins Auge.

Und Nadine wollte mehr! Nämlich eine richtig gute Hundetrainerin werden! Und das ist sie nun definitiv!

Sie ist CANIS-Absolventin und nach Ihrer 20-monatigen Reise durch Europa mit dem Wohnmobil, ist Sie nun wieder bei uns und unterstützt dich mit all ihrem umfangreichen Wissen und Können bei der erfolgreichen Erziehung deines Hundes.

Kerstin Knöhr

Kerstin Knöhr

Einzelcoaching, Welpen und Junghundekurse

Kerstin ist nicht nur ausgebildete Hundetrainerin, sondern auch gelernte Erzieherin.

Das Thema "Erziehung" begleitet sie schon viele Jahre. Souverän mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Empathie leitet Kerstin die Welpengruppe, Junghundekurse und das Einzeltraining.

Sie ist langjährig erfahrene Halterin zweier Rhodesian Ridgeback Rüden und einer Irish Setter Hündin.

Kerstin absolvierte ihre Hundetrainerausbildung bei Kynologisch und beendete sie 2018 mit abgeschlossener Prüfung.
Sie verfügt über die Erlaubnis nach §11, Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes.

Max Horst

Max Horst

Mantrailing

Die große Leidenschaft von Max ist das Mantrailing. Er leitet die Mantrailing Workshops, Beginner-Kurse und die offenen Trailgruppen.

Max absolviert eine Ausbildung zum Mantrailing-Trainer und wird begleitet von seinem Shiba Inu-Rüden Zuko.

Vivien Heß

Vivien Heß

Welpengruppe, Welpen 1x1, Junghundekurs

Vivien leitet mit viel Spaß und Weitsicht die Welpen- und Junghundekurse.

Hundebesitzer mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen zu beraten, bereitet ihr nicht nur im Training sondern auch in ihrem zweiten Job als Tiermedizinische Fachangestellte sehr viel Freude.

Mit ihrem phänomenal guten Blick fürs große Ganze, ihrer unglaublich sympathischen und emphatischen Art, findet sie individuellen Lösungswegen und hilft Mensch-Hund Teams auf ihrem Weg zu einem entspannten Miteinander.

Vivi durchlief mit ihrem Weimaraner-Rüden Monte bei uns den Junghundekurs Modul 1-3, ein mehrmonatiges Praktikum und ist mit ihm im Mantrailing aktiv.

Sie absolviert Ihre Hundetrainerausbildung bei
Canis-Kynos.