• Entspannung für hibbelige Hunde

    Der ganz besondere Kurs für Hunde die schwer zur Ruhe kommen.

Endlich nachhaltige Entspannung & Ruhe für dich und deinen Hund

Kursstart 13.08.25 um 17:00 Uhr

Wenn dein Hund öfter unruhig ist und unter Strom steht, bei jedem Reiz sofort „an“ ist, schwer abschalten kann oder immer einen Tick zu viel Energie mitbringt – dann weißt du, wie anstrengend das sein kann. Für dich. Und auch für deinen Hund.

Der Hibbelhunde-Kurs ist für genau solche Hunde – und ihre Menschen.

Dieser Kurs ist kein typischer Hundeschulkurs. Es geht hier nicht um „Sitz“, „Platz“ oder „Fuß“. Denn mit Kommandos erreicht du keine innere Ruhe bei deinem Hund. Höchstens eine „Scheinruhe“.
Wahre Entspannung entsteht auf einer tieferen Ebene. Und genau da setzen wir an.

Magische Momente garantiert

Im letzten Kurs gab es Gänsehaut. Tränen. Rührung. Freude.
Wenn plötzlich Ruhe einkehrt, wo vorher Anspannung war. Wenn der Hund sich anlehnt. Durchatmet. Wenn ein Mensch sagt: „So verbunden habe ich mich noch nie mit meinem Hund gefühlt.“

Das ist keine Zauberei – aber manchmal fühlt es sich genau so an.

Das erwartet dich im Kurs:

Mit diesem Kurs machst du den ersten Schritt zur echten Veränderung. Schritt für Schritt wird Dir im Kurs gezeigt, wie Du ihm in den Situationen, in denen Dein Hund sich aufregt, hilfreich zur Seite stehen kannst.

In diesem Kurs lernst du, wie du die Stimmung deines Hundes nachhaltig positiv beeinflussen kannst – und wie du mit kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen im Alltag für mehr Ruhe, Sicherheit und Verbindung sorgst.

Nach dem Kurs weißt du:

  • Warum viel Bewegung und Auslastung nicht zum Erfolg und zu mehr Ruhe führen wird.
  • Warum Kommandos für deinen Hund sogar kontraproduktiv sein können.
  • Was du konkret tun kannst, um deinen Hund zur Ruhe und Entspannung zu verhelfen..
  • Was dein Hund von dir benötigt um im Alltag besser zur Ruhe zukommen.

Du bist hier richtig, wenn:

  • Dein Hund in Wartesituationen oft anfängt zu fiepen, jammern oder anderweitig seine Langeweile verbal zu kommunizieren.
  • Dein Hund bei Begrüßungssituationen völlig überdreht und dabei keine Pfote mehr am Boden bleiben kann.
  • Dein Hund mit einer hohen inneren Erregung den Spaziergang beginnt.
  • Dein Hund vor Aufregung viel hechelt, egal ob die Außentemperaturen warm oder kalt sind.
  • Wenn du das Gefühl hast, dein Hund findet auch im Haus/ in der Wohnung keine Ruhe.

Das gehört zum Kurs:

  • Erste-Hilfe Notfall Plan für deinen Hund

    Schon damit wirst du die ersten positiven Veränderungen erreichen

  • Ausführliches Begleitbuch zum Kurs

    Ab jetzt wird‘s entspannter – Leitfaden für ein schöneres Zusammenleben

  • Workbook zum Kurs

    Zum dokumentieren deiner Erfolge

  • Tiefgehende, hochwertige Inhalte

    Die dein Verständnis für deinen Hund grundlegend verändern werden.

  • Kleine, individuelle Gruppe

    Maximale Teilnehmerzahl 4

  • Auf Wunsch kannst du

    kostenlos in bis zu drei Raten zahlen.

  • Abschluss-Zertifikat

Sicher dir jetzt einen von nur vier verfügbaren Plätzen