Abendvortrag mit Rainer Dorenkamp
Donnerstag, den 13.04.23
um 19:00 Uhr
VOLLER NEUER ANREGUNGEN UND IDEEN.
Erfahre welchen großen Einfluss die Beziehung zwischen dir und deinem Hund auf seine Erziehung hat!
Was du tun kannst, damit dein Hund sich gerne an dir orientiert und du die wichtigste Person im Leben deines Hundes wirst – denn dies ist das Geheimnis eines jeden wohlerzogenen Hundes!
Was der alltägliche Umgang zu Hause und im Alltag damit zu tun haben kann, wie gut dein Hund grundsätzlich beim Spaziergang oder auch sonst wo auf dich hört und reagiert.
Welche Zusammenhänge gibt es und warum diese in hohem Maße über Erfolg und Misserfolg in der Hundeerziehung entscheiden können?
Du kannst jederzeit, während des Vortrages Fragen stellen. Der Vortag ist interaktiv und Fragen der Teilnehmer ausdrücklich erwünscht.
Du bist vielleicht gerade im Hundetraining und hast das Gefühl, dass Du irgendwie nicht
mehr richtig voran kommst?
Dein Hund ist zu Hause brav, du bist zufrieden und alles läuft rund? Nur draußen hört er eben nicht so, wie du das gerne hättest?
Wunderbar! Auch dann ist dieser Abendvortrag genau das richtige für dich!
Und plötzlich wird dir klar – warum eben auch das beste Training der Welt nicht immer zum Erfolg führen kann!
Aber auch, wenn du mit deinem Training Erfolg hast, erfährst du hier, was du tun kannst, damit auch wirklich alles so bleibt, wie es ist.
Wann:
Donnerstag 13.04.23
Wo:
Raum Kelsterbach – der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Preis:
Frühbucherrabatt: 25,00 EUR nur bis 05.03.2023
29,50 EUR ab dem 06.03.
Uhrzeit:
19:00 – ca. 21:30
Nur nach Absprache dürfen Hunde in Ausnahmefällen mitgebracht werden. Bitte bei Anmeldung unbedingt mit angeben.
Wer Rainer von unseren Seminaren aus den letzten Jahren kennt weiß, es wird eine kurzweilige, richtig humorvolle und sehr lehrreiche Veranstaltung! Wie kein anderer beherrscht es Rainer, fachliches Wissen auf hohem Niveau auf eine so unterhaltsame Weise Hundebesitzern nahe zu bringen.
Rainer ist in der Kynologenszene ein gefragter Referent und gehört seit Jahren zum festen Dozentenstamm bei CANIS- Zentrum für Kynologie und ist hier für die Ausbildung der wohl besten Hundetrainer Deutschlands verantwortlich. Zudem erhielt er 2010 das Zertifikat zum qualifizierten Hundeerzieher und Hundeverhaltensberater der Tierärztekammer Schleswig-Holstein.