Hunde nehmen ihre Welt zu großen Teilen mit der Nase wahr.
Um deinen Hund seinen Anlagen entsprechend auszulasten, ist die Fährtenarbeit die perfekte Möglichkeit jederzeit und ohne großen Aufwand deinen Hund zu beschäftigen.
Anders als bei vielen anderen Beschäftigungsformen, kannst du nach diesem Einsteigerkurs deinen Hund ganz alleine und ohne Hilfspersonen und großes Pipapo, ganz bequem auf dem täglichen Spaziergang toll auslasten und mit ihm zusammen eine spannende Zeit erleben – wann und wo du möchtest.
Was erwartet dich bei der Fährtensuche?
Seinen Ursprung hat die Fährtenarbeit in der Jagd, wobei die Hunde Ihren Jäger dabei helfen verletztes Wild zu finden. Hierbei geht der Hund der Fährte (Dem Geruch des Wilds sowie den Bodenverletzungen) nach, um es aufzuspüren.
Wir lassen jedoch natürlich jegliches Wild in Ruhe! :)
Um die Motivation deines Hundes dabei hoch zu halten, darf er bei uns einer Duftspur von leckerem Essbaren folgen. Die Aufgabe des Hundes ist, diese Fährte ordentlich und sauber auszuarbeiten. Der Mensch am anderen Ende der langen Leine unterstützt ihn dabei. So arbeitest du dich gemeinsam im Team ans Ziel, wobei in diesem Fall der Hund der Führende ist.
Für wen eignet sich die Fährtensuche?
Facts:
Wann:
Sonntag 23.07. (Leider schon ausgebucht)
Samstag 21.10.
Alle Termine auf einen Blick.
21.10./28.10./04.11 > je 60 Min
Wo:
In Kelsterbach – der genaue Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Leitung:
Vanessa
Preis:
75,00 EUR
Uhrzeit:
12:00 Uhr